LEVEL FEAR
Ein Augmented Reality-Buch
Für Kinder ab 8 Jahren
LEVEL FEAR handelt von sieben computerspielbegeisterten Kindern, die beim Zocken eines brandneuen Horror-Games plötzlich in das Spiel hineingesogen werden. Hier müssen sie sich nun ihren größten Ängsten und schlimmsten Alpträumen stellen, denn erst wenn sie diese Herausforderung bestanden haben, dürfen sie die virtuelle Welt wieder verlassen.
Doch die Abenteuer, die ihnen dabei widerfahren, werden nicht einfach in Form eines normalen Buches erzählt – dank einer eigens programmierten App lassen sich die Figuren und Schauplätze zum Leben erwecken und die Leser*innen können regelrecht eintauchen in die Geschichte!
In einer multimedialen Lesung wird dieses ganz besondere Buch, das im vergangenen Jahr am Berliner GRIPS Theater entstanden ist, präsentiert werden. Anschließend können die Besucher*innen auch ein eigenes Exemplar von LEVEL FEAR mit nach Hause nehmen.
Foto: David Balzer/bildbuehne
Host: Marco Aulbach
LEVEL FEAR
Von und mit: Marie Andree, Ravi Bertacco, Jannes Blanck, Katka Knapp, Henriette Reininghaus, Lili Sahi, Mattis Turgay
Leitung und Regie: Laura Mirjam Walter
Co-Regie und Dramaturgie: Marco Aulbach
3D Character Artist: Katarina Sologub
3D Artists: Stefanie Bürger, Johannes Zurmühlen
App-Programmierung: Patrick Stengel
Sounddesign und Musik: Mats Larsson
Grafikdesign: Ada Favaron
Assistenz: Lina Bähr
LEVEL FEAR ist eine Produktion der GRIPS Werke e.V. in Kooperation mit dem Berliner GRIPS Theater und wurde gefördert durch die Kreuzberger Kinderstiftung, das Deutsche Kinderhilfswerk und den Paritätischen Wohlfahrtsverband Berlin.